JA Alle! Die Beagletiere, die Zweibeiner, ja selbst die Putenbrust 

Datt Fröilein Knochen durfte nämlich mal einen waschechten Dörrautomaten testen. DANK Otto´s Truse, (welche auf Kommando winken kann, ihr erinnert euch..), die mir den Schrumpelautomatikus ganz selbstlos ausgeliehen hat, gings in dieser Bratenwochen dem Obst und fleischigen Gemüse an´s Eingemachte.
Ich muss auch zugeben, dass ich bei 30°C auch recht wenig Lust verspürte, die Pansenkekse aus der Umfrage rechts, zu testen. Hätt ich diese Option erst garnicht aufgelistet *menschenskindundmistverdammter*
Die erste Ladung Dörrobjekte bestand lediglich aus ein paar krumen Gelben und kugeligen Roten, welche schneller in den Beaglemägen zum Verdauen bereit waren, als ich Erdbeer,- und Bananenkonfitüregeleekompott sagen kann...
Hm. Also Versuch Nummer 2, diesmal mit Plan und fotografierbereit.
Während also die inner Gegend herumliegende Meute so vor sich hinvegetierte, hab ich mich dran gemacht, die knapp 700gr Rohgemüse schön klein zuschnippeln. JA das war für mich als Vegetarier nen Mordsspaß *harharschenkelklopfer*.
Nach´m schnibbeln, kommts formvollendete drappieren aufm Dörr´er. Da Frau ja auch sonst in allem Sinnfreien einen wissenschaftlichen Hintergrund sieht, werden auch hier die Stücke selbstredend adrett angeordnet. Soll ja schließlich schön aussehen!
Nachdem ich fleißiges Bienchen also anderthalb Stunden lang die Putenbrust in fisseliger Kleinstarbeit angeordnet habe, durfte der Schrumpelautomatikus die restlichen 12 Stunden ganz alleine rackern.
So!
Gestern so um die Mittagszeit war´s dann endlich soweit.
Meine erste fleischige Dörrernte war fertig!!! Jipppiiii!
Aus knapp 700gr Rohmaterial wurden im Endeffekt 301gr verwertbare Masse. Wobei ich hier und da vom Ausgangsglibberzeug das ein oder andere Stück dem
ICH bin mit dem Ergebnis durchaus zufrieden, wenn nicht gar begeistert. Es lässt sich klebefrei transportieren, die Fiffi´s fliegen drauf und riechen tut´s auch nicht, also für meine Nase.
Getestet wurde gestern noch in freier Wildbahn. Selbst der Mäkelbärtl fand´s SO lecker, dass er einer Bitte unsererseits auf direktem Wege nachkam und MAL das Schmackofatzo dem Spielzeug vorzog. NA MENSCHENSKIND, wenn DAS nix is!!
Vielleicht hab ich endlich etwas gefunden, womit man dem Ole Kackwurst draußen auch mal ohne Spieldallerei eine kleine Freude machen kann.
Die Zeit wirds zeigen..
Und mit dem kleinen Video vom gestrigen Abend, wünsch ich Euch einen sonnigen Start ins Wochenende.
Na, da hat sich die Arbeit ja definitiv gelohnt, wenn's nicht muffelt und die Hundis es lieben ... was will man mehr?! ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
- Lilly's Frauchen -
Das sieht ziemlich gut aus ..was ist das denn genau für ein Gerät ?
AntwortenLöschenWenn ich da an die vom Bauern zubereiteten gedörrten Apfelweine in Zartbitterschokolade getaucht denke und derren Preis...
AntwortenLöschenDa könnte es sich schon lohnen... Klar würde dann auch fuer Tibi das gerät angeschmissen.
Super Anregung
Liebe Geuesse von Sylvia
Hallo Frau Knochen,
AntwortenLöschendass sieht wirklich sehr appetilich aus, da hat sich die Arbeit gelohnt, wenn es den Beagle schmeckt.
Das Video ist super süß, toll zu sehen, mit welcher Freude die beiden Rabauken sich in´s kühle Nass stürzen.
Leider konnte ich Tayler noch immer nicht überzeugen, sich im See abzukühlen :-( und "rein werfen" will ich ihn auch nicht.
Sonnige Grüße aus Hamburg,
Mona und Anhang
PS:
AntwortenLöschenEs sollte natürlich "appetitlich" heißen.
Schäm :-(
LG Mona
mann, sieht das leeeeeeeeeeeeecker aus! ich kann das wasser aus meinem maul ja gar nicht mehr stoppen. also die arbeit hat sich anscheinend bezahlt gemacht. werde der mama gleich diesen post zeigen. die soll gefälligst auch mal sowas machen! welchen dörrautomat habt ihr denn? wo habt ihr ihn gekauft? hättet ihr da ein paar tipps zum kauf?
AntwortenLöschendackelbussi
Suuuper. Das wird den Verband der Verzehrputen ja mächtig freuen: Nach dem Dörren kleben und riechen Puten nicht - toll! Sie sind bequem zu transportieren und begeistern die Welt der canis lupus mit großer Nachfrage. Ich bin sicher, beim nächsten Puten Pride Day hat eure Dörrmaschine gute Chancen auf einen Preis. Ihr wisst doch, dort werden Lebensqualität steigernde Innovationen geehrt. Ich werde mich gleich mal ans E-Mail-Programm hängen und euch vorschlagen.
AntwortenLöschenHaaach, ich seh euch schon sitzen. Ihr vier Lichtgestalten (das Rudel muss zusammenhalten!) in der Grugahalle inmitten der 2 bis 3 Millionen Gäste aus dem gesamten Putenausland. Erst wird eure Dörrmaschine vorgestellt und dann seid ihr dran mit ein paar anerkennenden Worten zur Alltagstauglichkeit. Joo, und danach ... gniiiihihi ... helf ich euch nicht aus dem Notausgang. Ich glaube, dann wird meine Sympathie vorrübergehend, aber ungeteilt bei meiner gefiederten Verwandtschaft sein.
Aber macht euch nichts draus. Wenn ihr glücklich entkommen seid, können wir uns ja irgendwo treffen. Wie wär's bei McMampf auf 'ne Cola und 'n paar Chicken Wings?
huhu,
AntwortenLöschenoh da habt ihr es ja richtig schön gehabt am rhein. ich hab den gleichen song auch für mein strandvideo ;)
pfotig sandy
wahnsinn, scheint ein tolles tag gewesen zu sein.die bilder sprechen für sich!
AntwortenLöschenglg, heike
mhh das sieht aber fein aus, da würde bei uns nichts übrig bleiben! und weil wir euren blog sooo toll finden, haben wir hier was für euch
AntwortenLöschenhttp://www.mayaslife.de/2012/08/01/i-love-your-blog/
dicker schlabber, maya und kito
Das gedörrte sieht lecker aus, das könnte mir auch schmecken und euer Video ist auch wunderschön. Ich liebe diesen Strand! L.G. Diva
AntwortenLöschenLasst es euch schmecken!
AntwortenLöschenUnd schaut mal bei uns vorbei, wir haben etwas für euch ;)
http://snoopundemily.blogspot.de/2012/08/i-love-your-blog-award.html#more
LG
Snoop&Emily