Also ran an Mission *Hundekissen*

Dann fleißig 30.000 mal ausgemessen, ausgeschnitten, alles auf links zusammengenäht,

brav nen Löchlein zum befüllen gelassen und alles umgedreht.

Mit Füllstoff ausgepolstert, vernäht
und dann die Jungs antesten lassen..

scheint zu gefallen, denk ich
So und weil noch Stoff übrig war, aber kein Bett mehr zur Verfügung stand, gabs eben auch noch nen zweites selfmade Beaglebett ☺bebretterte Utensilien:
1x 50cm x 1.20m
1x 30cm x 1.20m
1x 10cm x 1.20m
2x 50cm x 30cm
erstmal zusammengezimmert
dann Design aufgezeichnet
und den Pött auf Stabilität testen lassen:
dann alles schön ausgesägt, abgeschmörgelt, mit meiner Lieblingslacklasur bepinselt (Lacklasur von AquaCombi in Nussbraun♥ ) und bissel Deko rein - FERTIG
hier hab ich ne Unterlage aus demselben Samtstoff wie´s Kissen mit Innenvlies genäht. Als dann alles fertig war und ich stolz wie Bolle und ca 3m groß, so mein Werk betrachtete - dacht ich *mensch so´n abgesteppter Rand würd doch auch lecker aussehen* - also nicht lang gefackelt, ran anne Maschine und fröhlich drauflos gerattert.. nu is die Unterlagendecke selbstredend zu klein -aber aussehen tut´s gut, find ich *gg*
der Herr Ole hat seine neue Residenz trotzdem schon bezogen und wirkt recht zufrieden mit meiner Arbeit ☺
hölzerne Resteverwertung gabs heut auch noch dazu und auch wenn Herr 2Bein recht wenig von Dekonippes hält, das fand er dann doch akzeptabel
und so siehts momentan im Alten Beaglebett aus:
da hat die "alte" Kuscheldecke auch nen Innenvlies bekommen, die Herren Beagle betten ihre Füttchens eben gern weich ☺
Mensch die Aktion könnte doch glatt zum Thema "Tierisch am Wochenende" passen ;)