wurden nun zwei weitere ominöse Kreaturen in Menschennähe gesichtet!!!!
Das possierliche Beagletierchen gibt mit seinem Verhalten immer wieder Rätsel auf, welche die fundierte Wissenschaft nur unsachgemäß erklären kann. Um Artgenossen und Mitmenschen die Furcht vor dem großen Unbekannten zu nehmen, studieren und dokumentieren wir hier den Jäger und Sammler in seinem natürlichem Lebensraum.
-Sinn und Zweck dieses Blogs -
Das possierliche Beagletierchen gibt mit seinem Verhalten immer wieder Rätsel auf, welche die fundierte Wissenschaft nur unsachgemäß erklären kann.
Um Artgenossen und Mitmenschen die Furcht vor dem großen Unbekannten zu nehmen, studieren und dokumentieren wir hier den Jäger und Sammler in seinem natürlichem Lebensraum.
Viel Spaß dabei
Diese Seite ist optimiert für 1920 x 1080px
Das possierliche Beagletierchen gibt mit seinem Verhalten immer wieder Rätsel auf, welche die fundierte Wissenschaft nur unsachgemäß erklären kann.
Um Artgenossen und Mitmenschen die Furcht vor dem großen Unbekannten zu nehmen, studieren und dokumentieren wir hier den Jäger und Sammler in seinem natürlichem Lebensraum.
Viel Spaß dabei
Diese Seite ist optimiert für 1920 x 1080px
Donnerstag, 22. September 2011
Freitag, 16. September 2011
FotoTricksen
Bei unserer heutigen Trainingseinheit für den TrickserOlymp *höhö* hab ich das filmen mal sein lassen und wollt mal schauen, wie das Ganze auf Foto wirkt.. Garnicht so einfach, zumal wenn Dr. Prof. Hibbelfüttjes das Model darstellt!!!
Labels:
Studiofotos,
tricks,
tricksen
Freitag, 9. September 2011
Beagle: "na ich glaub ich spinn" - Fr Knochen: "aaaach wie süüüüß"
da spaziert die Frau K heut nix ahnend durch einen günstigGünstigShop, auf der Jagd nach nem kleinen Schnäpple, obwohl eigentlich nur Tischdeckenpapier aufm Einkaufsplan stand... und da gabs doch tatsächlich mal wieder neuen Klimbim und Tüddeldü für 4 Beiner. Mit dem entnervten Brummen eines Herr´n Ole im Ohr wanderten eins, zwei, drei Sachen ins Einkaufstäschle, Tischdeckendingens nicht vergessen und schnell schnell ab nach Haus... wo Frau K. schon freudig erwartet wurde.. tja man sollte sich eben nie zu früh freuen *höhö*
TAAAADAAAAAAAAAA
Wer an dieser Stelle Mitleid hat, dem sei gesagt: etwas Rache ist einem Hundehalter nach so und so vielen Jahren Erziehung auch mal gegönnt!!! Und da wir noch nicht fertig sind mit der Erziehung, mußten die Zwei auch noch länger Modeln...
Haben sie auch total Bock drauf, wie man sieht :D
Herr von und Zu Kackwurst im sonnigen Zitronengelb.. steht ihm doch!
und der kleine Kuffelluff im StrahlemannRot..
das wurde allerdings NUR gekauft, da daraus ein Cape für´s nächste fertige TrickVideo entstehen soll...
Der Mini wird eine Art SuperPött (so wünscht es sich Herr Knochen) der durch einen geschlossenen Reifen springt... das trainieren wir gerade und müßen eigentlich nur noch an der Landung etwas feilen..
Guck unser (wahnsinnig schlechtes) Video von unserer heutigen Trainingseinheit mit der neu erworbenen PapiertischdeckenDingsbums..
so und nu erstmal ab ins Wochenende, herbstbegrüßend lümmeln wir uns nun eingemummelt in ne Kuscheldecke auf´m heimischen Sofa.. kanns draußen doch stürmen und regnen wie´s will ;)
achja und hier gehts zu TIERISCH AM WOCHENENDE:
TAAAADAAAAAAAAAA
Wer an dieser Stelle Mitleid hat, dem sei gesagt: etwas Rache ist einem Hundehalter nach so und so vielen Jahren Erziehung auch mal gegönnt!!! Und da wir noch nicht fertig sind mit der Erziehung, mußten die Zwei auch noch länger Modeln...
Haben sie auch total Bock drauf, wie man sieht :D
Herr von und Zu Kackwurst im sonnigen Zitronengelb.. steht ihm doch!
und der kleine Kuffelluff im StrahlemannRot..
das wurde allerdings NUR gekauft, da daraus ein Cape für´s nächste fertige TrickVideo entstehen soll...
Der Mini wird eine Art SuperPött (so wünscht es sich Herr Knochen) der durch einen geschlossenen Reifen springt... das trainieren wir gerade und müßen eigentlich nur noch an der Landung etwas feilen..
Guck unser (wahnsinnig schlechtes) Video von unserer heutigen Trainingseinheit mit der neu erworbenen PapiertischdeckenDingsbums..
so und nu erstmal ab ins Wochenende, herbstbegrüßend lümmeln wir uns nun eingemummelt in ne Kuscheldecke auf´m heimischen Sofa.. kanns draußen doch stürmen und regnen wie´s will ;)
achja und hier gehts zu TIERISCH AM WOCHENENDE:
Labels:
Regenmantel,
Tierisch am Wochenende,
tricks
Montag, 5. September 2011
Möhren-Leberwurst-Lecker(Rezept) fürs kleine Beagletreffen
Ich hab für meine Jungs am Samstag mal wieder die Backtante gespielt und Möhren-Leberwurst-Leckers fabriziert.
Man nehme:

Nun alles schön vermengen und durchkneten. Pappt der Teig zu doll an den Händen, einfach noch Mehl dazu. Dann die Masse ausrollen und in Form bringen.
Anschließend kommen die Bleche (habe bei der Menge immer ca 1,5 Bleche voll) bei Umluft 120Grad für 40min in die Röhre. Backzeit verändert sich natürlich je nach Teigdicke. Dann warten die Leckers noch im Ofen bis dieser abgekühlt ist. Erfahrungsgemäß ist dies die schwerste "Stunde" für die hochmotivierten, doch ungeduldigen Testesser...
Aber was lange währt, wird gut, also auf zum Probefuttern
Man nehme:
- ca 250gr Roggenmehl
- nen Glas Leberwurst (ca 160gr)
- ein Ei (Eierschale kann in kleingemörsert mit rein)
- etwas Öl (ich hab diesmal Walnussöl genommen)
- und nen EL Heilerde (für kleine Pupstalente)
- und eine Möhre

Nun alles schön vermengen und durchkneten. Pappt der Teig zu doll an den Händen, einfach noch Mehl dazu. Dann die Masse ausrollen und in Form bringen.
darf mal fleißig ausgeschlabbert werden, wozu denn auch ausspülen, wenn man Hunde hat ;)
Zurück zur eigentlichen Aufgabe: Leckerbacken! Da ich eher der ViereckLecker-Typ bin, werden die ausgerollten Teiglplatten noch mit nem Pizzaroller maltretiert, ähnlich wie beim Brötchen backen, nicht durchgeschnitten, sondern oberflächlich eingeritzt. Dies erleichtert das Kleinmachen nach dem backen.

Piet und hepp
Sollten deine Hunde nach einer Stunde immernoch an deinem imaginären (oder echten) Rockzipfel hängen, weißte *alles richtig gemacht*!!
Am Sonntag haben wir uns mit ganz lieben Leutchens (natürlich Beagler) auf dem Auberg in Mülheim a.d.R. verabredet. Trotz vorherigem Gewitter und Regenwasserflut, war´s am Nachmittag zumindest von oben trocken und das hielt sich auch bis wir zur Heimreise aufbrachen. DANKE Oh Wettermann DANKE!
unser Pöttchen hat Spaß im nassen Gras
ein Besucher-Labbi verhalf Kassy zum 3/4 Käsekuchen, schien sehr lecker gewesen zu sein
dafür gabs für die Hunde auch nen Extrakuchen, Oscar will uuuuunbedingt als erster probieren
FormAuschlabbern ist bei JEDEM Pflicht, so auch auf der Wiese...
das sollte ursprünglich ein gaaaanz spontanes Gruppenbild für Euch werden, eigentlich nur von meinen Jungs.. aber Oscar meint, er müß halt auch mit aufs Bild ;)
da gibts nochmal nen Stück Hundekuchen für Barni
die gesamte Truppe beim klönen
mein Schatzemann ♥
die Jungs beim Wiese erkunden
ach Pöttipött ♥
zwinker zwinker Schätzchen
Oscar beim sprint zu Frauchen
na was gibts denn da??
hier muss doch irgendwo nen Regenwurm sein!
alle Hunde sind unten Frischfleisch begrüßen, Ole beobachtet das Ganze lieber würdevoll von seinem Ausguck
Es hat riesigen Spaß gemacht und das nächste kleine Treffen ist schon in Planung. Vermutlich wird es Ende Oktober in der Eifel stattfinden, da dann auch eine liebe Beagler´in aus Sachsen im *Hundeparadies Eifel* ihren Urlaub verbringt. Aber alles zu seiner Zeit, nun heißt es erstmal ausruhen, den Tag nochmal träumen und den vielen Hundekuchen verdauuen (und da die Bäckerin auf Heilerde vezichtet hat, wirds wohl ne...hm... dunstige Nacht für uns puuuuuh!!!)
Labels:
Leberwurst,
Rezepte
Abonnieren
Posts (Atom)